ZURÜCK ZU DEN PROJEKTEN

Suzuki GSX-R Challenge

  • Bachelor
  • Wirtschaftskooperation

Suzuki GSX-R Challenge

Im Sommer 2013 begleitete eine Gruppe von Studierenden des Bachelor-Studiengangs Medientechnik die Suzuki GSX-R Challenge. Da es in der heutigen Zeit kaum Möglichkeiten gibt, während einer Sportproduktion zu üben, nutzten die Studierenden diese seltene Chance. Die Lehrveranstaltung „Sportproduktionen“ geht auf diese mangelnde Praxis ein und bietet den Studierenden dadurch umfassende Möglichkeiten die Schwenk-, Zoom- und Vorhaltetechniken in Verbindung mit der Geschwindigkeit der Sportart zu erlernen.

 

Die Beitrags-Produktion

Im Rahmen der Lehre wurde eine Rennsportserie unter realen Bedingungen produziert. Pro Rennen wurde ein Kurzbeitrag (Seitenblicke) und ein Rennbeitrag (15 min.) produziert. Als Equipment standen den Studierenden 3 JVC 750 Kameras, Gopro Black sowie eine Sony FS 200 Zeitlupenkamera zur Verfügung.

Ein wichtiges Kriterium für Kamerafachfrauen und Kamerafachmänner in der Sportproduktion ist das „Lesen“ einer Sportart. Nur diejenigen, die eine Sportart entsprechen „lesen“ können sind in der Lage, zufriedenstellende Bilder an die Regie zu liefern. Daher wurde ein spezieller Fokus auf das Erfassen der Geschwindigkeit mit der Kamera gelegt. Das Wissen wurde im Zuge der Lehrveranstaltung mittels praktischer Übungen vertieft.