Die Studie zu aktuellen Fußball-Spielzusammenfassungen
wurde von Sportvideos365/ViprTec mit dem Ziel beauftragt, herauszufinden welche formellen Eigenschaften aktuelle Fußballsendungen aufbieten.
Die zu untersuchenden Parameter ergaben sich aus vorangegangenen Forschungsergebnissen (Wissenschaftsformate im Fernsehen) und wurden auf die Studie angepasst. Des Weiteren wurde eine Fokusgruppe via Fragebogen zu relevanten Aspekten in Fußballsendungen befragt.
Mithilfe eines Kriterienkatalogs wurden ausgewählte, aktuelle Formate (Online & TV) folgendermaßen analysiert: Sender und Sendeplätze, Dauer, Moderation, Studio, Voice Over, Spielberichtkategorie, Social Media Einbindung, Werbeeinblendungen, Spezialangebote via Apps sowie Grafik- & Datenvisualisierung.
Die Ergebnisse wurden visuell aufbereitet und Handlungsempfehlungen formuliert.
Hintergrund der Studie
Sportvideos365/ViprTec bietet Amateur- und Nachwuchs-Sportvereinen die Möglichkeit, mit Hilfe einer speziellen Kamera und dazugehöriger Software, Spiel-Highlights fast in Echtzeit online verfügbar zu machen. Vereine und Mannschaften können sich so besser der Öffentlichkeit präsentieren. Seit Gründung im Jahr 2015 wurden mit der Lösung des Unternehmens im deutschsprachigen Raum bereits 250.000 Tore und Highlights aus über 16.000 Spielen online gestellt und mehr als 34 Millionen Mal aufgerufen.
Anhand dieser State-of-the-Art Studie zu aktuellen Fußballsendungen mit dem Schwerpunkt Spielzusammenfassung soll der Grundstein für ein neues, soweit wie möglich automatisierbares, Fußballformat gelegt werden. Dabei wird im ersten Schritt auf den deutschsprachigen Raum, in erster Linie Österreich und Deutschland, eingegangen.
Weiterführende Links:
http://www.sportvideo365.tv/